KULTURLAND
BRANDENBURG 2005
Alljährlich organisiert Kulturland Brandenburg e.V. in Kooperation
mit unterschiedlichen Partnern Themenjahre, die Bewohner und Besucher
der Region gleichermaßen dazu einladen, das kulturelle Erbe und
die kulturelle Vielfalt des Landes neu zu entdecken.
Im Jahr 2005 folgt Kulturland Brandenburg den Spuren des Christentums,
die das Land vom Mittelalter bis in die Gegenwart prägen. Im Mittelpunkt
stehen architektonische Zeugnisse, von der schlichten Dorfkirche bis zu
den mächtigen Backsteindomen der Mark. Auch Klosteranlagen sowie
Hospize oder Krankenhäuser vermitteln ein eindrucksvolles Bild christlicher
Kultur und ihrer Bedeutung für Brandenburg. Viele dieser Anlagen
wurden in den vergangenen 15 Jahren saniert und konnten zu neuem Leben
erweckt werden. Einige sind wichtige Orte der Kirchengeschichte, die das
Spannungsfeld von Kirche, Staat und Gesellschaft auch der Religion fern
stehenden Besuchern anschaulich vermitteln. Kulturland Brandenburg 2005
präsentiert diese Orte mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Konzerten
und künstlerischen Aktionen.
|