![]() |
Die sieben Kunststationen |
![]() |
Das dezentrale Kunstprojekt |
![]() |
Das Kulturland Brandenburg 2005 |
![]() |
Veranstalter und Förderer |
![]() |
Fotogalerie |
![]() |
Stiftung St. Matthäus Kulturstiftung der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg Charlottenstrasse 53/54, 10117 Berlin Tel.: 030 · 20 35 53 11, Fax: 030 · 20 35 53 50 info@stiftung-stmatthaeus.de www.stiftung-stmatthaeus.de Guardini Stiftung e.V. Berlin Askanischer Platz 4, 10963 Berlin. Tel.: 030 · 2 17 35 80, Fax: 030 · 21 73 58 99 guardini.berlin@t-online.de, www.guardini.de Kunstdienst der Evangelischen Kirche Berliner Dom am Lustgarten, 10178 Berlin Tel.: 030 · 20 26 91 14, Fax: 030 · 20 26 91 15, berlin@kunstdienst.de, www.kunstdienst.de
Dr. Eugen Blume Direktor des Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart der Staatlichen Museen zu Berlin Pfr. Christhard-Georg Neubert Direktor der Stiftung St. Matthäus Kulturstiftung der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg
»Interventionen. Stadt-Raum-Kirche« ist ein Kunstprojekt der Stiftung St. Matthäus und der Guardini Stiftung e. V. in Kooperation mit dem Kunstdienst der Evangelischen Kirche und den örtlichen Partnern, mit freundlicher Unterstützung von: Kulturland Brandenburg e. V. Gefördert mit Mitteln der Bundesregierung, Beauftragte für Kultur und Medien, und durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg Ostdeutsche Sparkassenstiftung im Land Brandenburg gemeinsam mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Erzbistum Berlin Henkel KGaA Verhülsdonk & Partner GmbH ALTANA Pharma Oranienburg GmbH
Die Veranstalter danken den Künstlerinnen und Künstlern, den Förderern und Ratgebern, dem Museum für Gegenwart, Hamburger Bahnhof, dem KÜNSTLERHAUS Berlin, dem Thomas-Morus-Haus in Genthin und allen örtlichen Kooperationspartnern.
NORDSONNE, Berlin
![]() |